Objekt EG-IFAO-FPJ-1-ArchJouguet_0004-1 - Lettre de Georges Posener à Étienne Drioton

Bereich "Identifikation"

Signatur

EG-IFAO-FPJ-1-ArchJouguet_0004-1

Titel

Lettre de Georges Posener à Étienne Drioton

Datum/Laufzeit

  • 22 décembre 1936 (Anlage)

Erschließungsstufe

Objekt

Umfang und Medium

1 f.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1906-09-12/1988-05-15)

Biographische Angaben

Égyptologue français.

Étudiant à l'École Pratique des Hautes Études, il est nommé, en 1931, pensionnaire à l'Institut français d'archéologie orientale où il y demeure attaché jusqu'en 1939. Il travaille alors sur les sites de Tôd et de Deir el-Medina où il étudie les ostraca littéraires.

Après la Seconde Guerre mondiale, il est nommé, en 1945, directeur d'études à l'École Pratique des Hautes Études.

En 1961, il devient professeur au Collège de France - poste qu'il occupe jusqu'en 1977.

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Lettre adressée à Étienne Drioton par Georges Posener évoquant des ostraca de la collection Gardiner se raccordant avec d'autres conservés à l'Institut français d'archéologie orientale et la proposition d'Alan Henderson Gardiner de renvoyer ceux-ci en Égypte.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Französisch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres