Bereich "Identifikation"
Signatur
EG-IFAO-FUB-ArchBouriant_0001-2
Titel
Copie tapuscrite du discours prononcé lors de l'inauguration du nouveau bâtiment
Datum/Laufzeit
- 1981 (Anlage)
Erschließungsstufe
Objekt
Umfang und Medium
6 f.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
(1880/)
Verwaltungsgeschichte
Institut français de recherche en archéologie fondé au Caire en 1880.
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Copie tapuscrite du discours prononcé par Urbain Bouriant le 24 décembre 1897 à l'occasion de l'inauguration du nouveau bâtiment de l'Institut français d'archéologie orientale.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Französisch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Name)
- Cogordan, François Georges (Gegenstand)
- Maspero, Gaston Camille Charles (Gegenstand)
- Mariette, François Auguste Ferdinand (Gegenstand)
- Lefébure, Jean-Baptiste Louis Joseph Eugène (Gegenstand)
- Grébaut, Eugène (Gegenstand)
- Loret, Victor Clément Georges Philippe (Gegenstand)
- Bénédite, Georges Aaron (Gegenstand)
- Chassinat, Émile Gaston (Gegenstand)
- Virey, Philippe (Gegenstand)
- Scheil, Jean-Vincent (Gegenstand)
- Amélineau, Émile Clément (Gegenstand)
- Gayet, Albert Jean Marie Philippe (Gegenstand)
- Baillet, Jules Auguste Constant (Gegenstand)
- Jouguet, Pierre Félix Amédée (Gegenstand)
- Dulac, Hippolyte (Gegenstand)
- Ravaisse, Paul (Gegenstand)
- Casanova, Paul (Gegenstand)
- Charmes, Marie Adolphe François Gabriel (Gegenstand)
- Charmes, François Anne Marie Xavier (Gegenstand)