Objekt 11 - Lettre d'Emilie Borchardt

Bereich "Identifikation"

Signatur

EG IFAO FBGr-4-ArchGrdseloff_0191-11

Titel

Lettre d'Emilie Borchardt

Datum/Laufzeit

  • 3 octobre 1939 (Anlage)

Erschließungsstufe

Objekt

Umfang und Medium

3 feuilles

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1877-1948)

Biographische Angaben

Épouse de Ludwig Borchardt, égyptologue et fondateur de l'Institut Allemand du Caire

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Lettre dactylographiée d'Emilie Borchardt à B. Grdseloff (avec une copie dactylographiée annotée).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Erstelltes Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte